Je nach Zielsetzung und Größe des Bestandes kann eine Hilfestellung bei der Erfassung und Bewertung einzelner Weine sowie der Pflege des Weinkellers erforderlich sein.
Eine Software zur Weinkellerverwaltung ist für diejenigen ein unschlagbares Hilfsmittel, die einen lückenlosen und schnellen Überblick über einen größeren Flaschenbestand haben möchten.
Erfassen, Sortieren und Bearbeiten Sie Ihre Weindaten detailiert und verschaffen Sie sich damit genau den Überblick, den Sie gerade für Ihren Bedarf brauchen.
Der Wein erfindet nichts, er schwatzt nur aus.
Schiller, 1759-1805
Fünf Tage, 500 Lagenweine: Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) laden im September auf Schloss Grafenegg zur Verkostung der Weine aus Ersten Lagen. Erstmals dabei sind diesmal die #Wachau, #Steiermark und das #Burgenland. #oetw #weinplus #wein
Das Champagnerhaus Ruinart geht als einer der Pioniere für Nachhaltigkeit in großen Schritten bei An- und Ausbau voran. Zudem verwendet Weinmacher Frédéric Panaïotis für Flaschengärung und Reife des Dom Ruinart künftig Natur- statt Kronkorken. Kristine Bäder hat er erzählt, warum.
Wut, Resignation und Erschöpfung: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist die Situation der Winzer an der Ahr mehr als ernüchternd. Trotz vieler Versprechen der Politik kommt Hilfe nur schleppend an. Privatinitiativen und Optimismus sind die Perspektiven der Flutopfer. #weinplus #wein #ahrwein #solidahrität
Wenn es darum geht, Riesling, Burgunder, Bordeaux und Co. in die Welt hinauszuschicken, bist Du mit unseren Weinverpackungen auf der sicheren Seite. Nachhaltig, hochwertig und effizient – drei Produktlinien für den Weinversand von Smartbox Pro!